Teilstationäres Betreutes Wohnen (Herzogtum Lauenburg)

Sie möchten einen Neuanfang?

Wir unterstützen Sie dabei!

Für Frauen und Männer aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg mit einer Abhängigkeitserkrankung bieten wir Betreuung in Wohngemeinschaften an.

Das teilstationäre betreute Wohnen bietet Menschen mit Unterstützungsbedarf eine Mischung aus eigenständigem Wohnen und gezielter Betreuung. Es richtet sich an Personen, die in ihrer eigenen Wohnung leben, jedoch regelmäßig Unterstützung im Alltag benötigen. Dazu gehören Hilfe bei der Haushaltsführung, der Strukturierung des Tagesablaufs, bei Behördengängen oder der psychosozialen Stabilisierung.

Die Betreuung erfolgt durch Fachkräfte, die entweder feste Besuchszeiten einhalten oder flexibel erreichbar sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Bewohner zu fördern und ihnen eine möglichst eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, während gleichzeitig eine sichere Betreuung gewährleistet wird.

WER KANN HILFE BEKOMMEN? FÜR WEN SIND WIR DA?

Bei uns erhalten Menschen Hilfe, die suchtmittelfrei und selbstbestimmt leben wollen.

Was bieten wir Ihnen an?

  • Eine intensive Begleitung bei der Bewältigung des Alltags
  • Regelmäßige Einzel- und Gruppengespräche
  • Hausbesuche
  • Hilfe im Umgang mit Ihrer Abhängigkeitserkrankung
  • Begleitung und Unterstützung in Krisen
  • Rückfallvorbeugung (Prävention)
  • Strukturierung und Gestaltung des Alltages
  • Freizeitangebote
  • Unterstützung im Umgang mit Ämtern
  • Begleitung zu den Ämtern
  • Begleitung zu Ärzten
  • Unterstützung bei der Rückführung in ein Beschäftigungsverhältnis

Was bringen Sie mit?

  • Den Wunsch, suchmittelfrei und selbstbestimmt zu leben
  • Die Bereitschaft zu einer aktiven Mitarbeit und verbindlichen Teilnahme an den therapeutischen Angeboten
  • Die Einhaltung der im Behandlungsvertrag gemeinsam vereinbarten Regeln

WIE ERFOLGT DIE AUFNAHME?

Sie vereinbaren mit uns einen Beratungstermin, wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung bei Ihrem zuständigen Kostenträger.

Kontakt und Terminvergabe