Glücksspielsucht

Beratung und Hilfe bei Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit

In Schleswig-Holstein stehen der Bevölkerung flächendeckend spezialisierte Fachstellen zur Verfügung, um über die Risiken von Glücksspielsucht und Medienabhängigkeit aufzuklären, Betroffene sowie deren Angehörige zu unterstützen und frühzeitig professionelle Hilfsangebote bereitzustellen. Unsere Einrichtung übernimmt diese wichtige Aufgabe für die Region östlich der Hansestadt Hamburg.

Mit einem erfahrenen Team aus qualifizierten Fachkräften bieten wir Ihnen fundierte Beratung und Unterstützung – individuell, vertraulich und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Unser Ziel ist es, problematisches Spielverhalten frühzeitig zu erkennen, zu reflektieren und geeignete Wege aus der Abhängigkeit aufzuzeigen.

Unser Beratungsangebot im Überblick:

  • Schnelle Ersteinschätzung Ihres Glücksspiel- oder Mediennutzungsverhaltens

  • Fachlich fundierte Einzel- oder Familienberatung bei Glücksspielsucht oder exzessiver Mediennutzung

  • Unterstützung bei der Stabilisierung im Alltag sowie beim Aufbau gesunder Verhaltensmuster

  • Vermittlung in weiterführende Therapieangebote oder spezialisierte Einrichtungen bei Bedarf

  • Begleitung von Angehörigen, die sich Sorgen um eine nahestehende Person machen

Unsere Beratung ist kostenfrei, erfolgt auf Wunsch anonym und selbstverständlich unterliegen wir der gesetzlichen Schweigepflicht. Diskretion, Wertschätzung und Transparenz sind für uns selbstverständlich.

Wo wir für Sie da sind:
Persönliche Beratungsgespräche bieten wir in unseren vier regionalen Beratungsstellen an:
Reinbek
Glinde
Barsbüttel
Trittau

Darüber hinaus sind wir flexibel erreichbar – sei es telefonisch, per E-Mail oder im vertraulichen Chat. So möchten wir möglichst niedrigschwellige Wege eröffnen, um Hilfe in Anspruch zu nehmen – ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind oder sich um jemanden in Ihrem Umfeld sorgen.

Anmeldung und Terminvergabe