Schultraining Plus

Schultraining Plus – Individuelle Förderung in einem geschützten Lernrahmen

Das Schultraining Plus ist ein innovatives Pilotprojekt im Kreis Stormarn, das gezielt Kinder unterstützt, die im regulären Schulalltag an ihre Grenzen gestoßen sind. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die aufgrund vielfältiger Herausforderungen vorübergehend nicht erfolgreich am Unterricht in ihrer Schulklasse teilnehmen konnten – sei es durch emotionale Belastungen, Verhaltensbesonderheiten, soziale Unsicherheiten oder wiederholte Konflikte im schulischen Umfeld.

Viele dieser Kinder bringen bereits eine Reihe frustrierender schulischer Erfahrungen mit, wenn sie zum Schultraining Plus kommen. Lernen ist für sie oftmals mit negativen Gefühlen verbunden – etwa Versagensängsten, Unsicherheit oder dem Gefühl, „nicht dazuzugehören“. Unser Ziel ist es, diesen Kindern einen neuen Zugang zum Lernen zu ermöglichen: in einem geschützten, stabilen Rahmen, der Sicherheit bietet, individuelle Stärken sichtbar macht und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wiederherstellt.

Unser pädagogisches Konzept

Im Schultraining Plus arbeiten wir mit kleinen Gruppen und nach einem individuellen Förderansatz. Das bedeutet:

  • Verlässliche Strukturen und feste Bezugspersonen,

  • Gezielte Förderung schulischer Grundkompetenzen,

  • Training sozialer Fähigkeiten und emotionaler Regulation,

  • sowie Aufarbeitung schulischer Misserfolgserfahrungen.

Dabei steht nicht nur die reine Wissensvermittlung im Mittelpunkt, sondern auch das Wiedererlernen von Lernmotivation, Ausdauer und Selbstwirksamkeit. Wir nehmen uns Zeit, um mit jedem Kind an seinen persönlichen Entwicklungszielen zu arbeiten – in enger Abstimmung mit Schule, Eltern und ggf. weiteren Fachstellen.

Perspektive: Rückkehr in den Schulalltag

Das Schultraining Plus ist bewusst als Übergangsangebot konzipiert. Ziel ist es, die Kinder auf eine Rückkehr in das Regelschulsystem oder in ein reguläres Schultraining vorzubereiten. Sobald das Kind ausreichend gestärkt ist – fachlich wie emotional – begleiten wir den Integrationsprozess eng und individuell. Ein kontinuierlicher Austausch mit der Herkunftsschule sowie die Beteiligung der Sorgeberechtigten sind dabei zentrale Bestandteile unserer Arbeit.

Ein Projekt mit Modellcharakter

Als Pilotprojekt für den Kreis Stormarn leistet das Schultraining Plus einen wichtigen Beitrag zur inklusiven Bildungslandschaft. Es zeigt: Mit der richtigen Unterstützung, Geduld und einem verlässlichen Lernumfeld können auch Kinder mit schwierigen Bildungsbiografien wieder Anschluss finden – und erfolgreich lernen.

Sie möchten mehr über das Schultraining Plus erfahren?
Gern informieren wir Sie über Aufnahmebedingungen, pädagogische Inhalte und Kooperationsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch!

Kontakt und Terminvergabe