Schulbegleitung

Schulbegleitung – Individuelle Unterstützung für einen erfolgreichen Schulalltag

Der Schulalltag stellt viele Kinder vor große Herausforderungen – nicht nur in fachlicher, sondern auch in sozialer und emotionaler Hinsicht. Um aktiv am Unterricht teilzunehmen, sind bestimmte soziale Fähigkeiten erforderlich, über die nicht jedes Kind gleichermaßen verfügt. Genau hier setzt die Schulbegleitung der SVS Kinderhaus gGmbH an.

Unsere Schulbegleitung richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund besonderer Bedürfnisse im schulischen Umfeld Unterstützung benötigen. Dazu zählen insbesondere:

  • Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen,

  • Kinder mit erheblichen Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen (z. B. ADHS),

  • sowie Kinder mit körperlichen oder anderen Beeinträchtigungen, die den Schulbesuch erschweren.

Im Rahmen der Schulbegleitung wird dem Kind eine feste Bezugsperson an die Seite gestellt – eine pädagogische Fachkraft oder qualifizierte Assistenzkraft aus unserem Team. Diese begleitet das Kind während eines individuell vereinbarten Stundenumfangs im Unterrichtsalltag. Ziel ist es, das Kind bei der Bewältigung schulischer Anforderungen zu unterstützen, soziale Interaktionen zu fördern und die Teilhabe am Schulleben zu ermöglichen.

Die Aufgaben einer Schulbegleitung sind vielfältig und orientieren sich am jeweiligen Unterstützungsbedarf des Kindes. Dazu gehören beispielsweise:

  • Strukturierung und Orientierung im Schulalltag,

  • Unterstützung bei der Kommunikation und im sozialen Miteinander,

  • Hilfe bei der Organisation von Materialien und Aufgaben,

  • Begleitung bei Ausflügen oder besonderen schulischen Veranstaltungen.

Die Kostenübernahme für eine Schulbegleitung erfolgt in der Regel durch das zuständige Jugendamt im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII oder § 112 ff. SGB IX. Voraussetzung ist die Feststellung eines entsprechenden Unterstützungsbedarfs durch eine fachliche Prüfung.

Wir beraten Sie gern umfassend zu den Voraussetzungen und dem Verfahren der Antragstellung. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob eine Schulbegleitung für Ihr Kind in Frage kommt, und unterstützen Sie auf Wunsch bei allen weiteren Schritten.

Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da.


Kontakt und Terminvergabe