Kinder

Für kleine Menschen mit großen Gefühlen – Kinderberatung, die stärkt

Kinder erleben die Welt auf ihre eigene, oft sehr intensive Weise. Während sie wachsen und sich entwickeln, können sie jedoch auf Situationen stoßen, die sie überfordern oder belasten. Veränderungen wie Trennungen, Verlust, Konflikte in der Familie oder Schwierigkeiten in Schule und Freundeskreis können für Kinder emotional herausfordernd sein. In solchen Momenten brauchen sie jemanden, der ihnen zuhört, sie versteht und ihnen hilft, ihre Gefühle zu sortieren.

Die Kinderberatung ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder offen über ihre Sorgen sprechen oder spielerisch ausdrücken können, was sie bewegt. Ziel ist es, gemeinsam Wege zu finden, wie sie mit ihren Herausforderungen umgehen und ihre Stärken entdecken können.

Mit einfühlsamen Methoden und einem kindgerechten Ansatz unterstützt die Beratung Kinder dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, Emotionen zu verstehen und Probleme zu bewältigen. Sie fördert ihre persönliche Entwicklung und hilft ihnen, ihre eigene Stimme zu finden – für ein glückliches und gesundes Aufwachsen.

Die Angebote für Kinder richten sich an Kinder, die:

  • mit massiven Ängsten, die sehr verschlossen und traurig sind und von ihren Eltern nicht erreicht werden können
  • die schwere Traumatisierungen erlebt haben wie sexuellen Missbrauch oder körperliche Misshandlung
  • die nicht mehr leben wollen
  • die in ihren frühen Entwicklungsphasen vernachlässigt und abgelehnt wurden
  • die während der Trennung und Scheidung der Eltern den Halt und die Orientierung verloren haben
  • aus belasteten Lebenssituationen, in denen die Ressourcen fehlen, die ein Kind für eine gesunde Entwicklung braucht
  • die Schwierigkeiten haben, Kontakte zu Gleichaltrigen aufzubauen
  • für verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Schule

Gemeinsam mit den Eltern entwickeln wir den Hilfebedarf für das Kind bzw. die Familie und begleiten den Übergang zur weiterführenden geeigneten kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik bzw. Psychotherapie.

Kontakt und Terminvergabe