Eltern und Familien

Familie im Gleichgewicht – Beratung für ein starkes Miteinander
Das Leben in einer Familie ist von Liebe, Gemeinschaft und Zusammenhalt geprägt, bringt aber auch Herausforderungen mit sich, die manchmal schwer allein zu bewältigen sind. In einer Welt, die sich stetig verändert, stehen Eltern und Familien oft vor komplexen Fragen: Wie gelingt es, eine gesunde Beziehung zu den Kindern aufzubauen? Wie können Konflikte bewältigt und eine wertschätzende Kommunikation gefördert werden? Und wie kann jede*r in der Familie seinen Platz finden und sich entfalten?
Die Familien- und Elternberatung bietet Unterstützung in genau diesen Bereichen. Sie schafft einen Raum, in dem Sorgen, Unsicherheiten und Konflikte offen angesprochen werden können. Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen aller Familienmitglieder gerecht werden. Mit einfühlsamer Begleitung und professionellem Rat unterstützt die Beratung dabei, Familienleben bewusster zu gestalten und den Zusammenhalt zu stärken.
Ob bei Erziehungsfragen, in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Bewältigung von Alltagsstress – die Familien- und Elternberatung hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und Wege zu einem harmonischen Miteinander zu finden. Sie ist ein wertvoller Begleiter, um das Familienleben zu bereichern und zu stärken.
Angebote:
In der Erziehungsberatung sind Sie mit all Ihren Fragen zur Erziehung Ihrer Kinder willkommen.
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Fragen zur Entwicklung Ihrer Kinder sowie Schwierigkeiten und Auffälligkeiten im Verhalten und unterstützen Sie bei der Suche nach konstruktiven Lösungen.
Wir bieten Ihnen fachliche Informationen vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen.
Wenn Sie als Eltern Probleme in Ihrer Familie wahrnehmen, bieten wie Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit allen Beteiligten therapeutisch zu arbeiten.
Ziel der Gespräche ist, Konflikte zu benennen und zu verstehen, um gemeinsame Lösungen zu finden und auszuprobieren.
Bei Schwierigkeiten und Problemen in der Partnerschaft arbeiten wir mit Ihnen als Paar.
Wir unterstützen Sie, neue Strategien im Zusammenleben zu entwickeln und neue Kommunikationsmuster zu erproben. Wir fördern ausgewogene Auseinandersetzungen und kreative Klärungsprozesse, indem wir Ihre persönlichen Ressourcen berücksichtigen und gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln.
Wenn Sie sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden, beraten und begleiten wir Sie in diesem Prozess. Konstruktive Lösungen und ein guter Umgang mit Ihren Kindern stehen im Vordergrund, sind vorrangig.
Bei Streitigkeiten in der Trennungssituation über den Umgang mit Ihren Kindern führen wir Vermittlungsgespräche.
Wir arbeiten kooperativ mit Gericht, Anwälten und Jugendamt nach der „Reinbeker-Praxis“ bei strittigen Fragestellungen.
Parallel bieten wir dazu an sieben Abenden das Seminar „Kinder im Blick“ für Eltern in Trennung an.
Wir bieten Elterntrainings zu den unterschiedlichen Themen an. Genauere Informationen erhalten Sie bei den aktuellen Angeboten.
Ziel der Trainings ist neben der Wissensvermittlung der Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Sie erleben Entlastung und erfahren positive Unterstützung in der gemeinsamen Arbeit.
Zur Verbesserung des Familienklimas und des gegenseitigen Verständnisses bieten wir
Familientherapie an.