Schülercoaching

Schülercoaching

Standuptraining – Coaching in der Gruppe

Für wen ist das Schülercoaching?

Für Schülerinnen und Schüler im Alter von 12-16 Jahren, die häufig gehänselt, bedroht, beraubt, erpresst oder geschlagen werden und die…

sich alleine und einsam fühlen

  • sich nicht zur Klassengemeinschaft zugehörig fühlen oder
  • die Angst haben, zur Schule zu gehen

Warum ins Schülercoaching?

Die meisten Schülerinnen und Schüler, die sich in der Schule ausgegrenzt und/oder alleine fühlen meinen, es gibt keine Hilfe. Einige glauben auch, dass die Situation noch schlimmer wird, wenn sie sich Hilfe holen.

Viele Mädchen und Jungen hat das Schülercoaching geholfen durch…..

…..das Erlernen von angemessenem Abgrenzungsverhalten und neuen Handlungsmöglichkeiten,

…..den wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander,

…..den regelmäßigen Austausch und Gespräch mit Gleichgesinnten.

Was passiert im Schülercoaching?

Beim ersten Treffen werden wir gemeinsam unsere Gruppenregeln erstellen. Besonders wichtig sind hierbei der Respekt und die Akzeptanz jedes Einzelnen.

Wir vereinbaren Verschwiegenheit über alles, was in der Gruppe gesagt wird!

Jede Woche wird es einen Wochenrückblick geben, in dem es um eigene Erfahrungen und andere wichtige Themen geht.

Neue Verhaltensweisen werden kennengelernt und ausprobiert.

Das Coaching in der Gruppe wird helfen, sich selbst noch besser kennenzulernen. Dadurch wird das Selbstwertgefühl gestärkt.

Wie lange?

Es gibt ca. 24 Termine, die jeden Donnerstagnachmittag von 16-18 Uhr stattfinden (außer in den Schulferien)

Wo?

Beratungszentrum Südstormarn

Völckers Park 8, 21465 Reinbek

Tel.: 040-72738450

Wenn Du Näheres über das „Schülercoaching“ erfahren möchtest, ruf´ mich an oder schick´ mir eine Email.

 

 

Martina Baehr

Stand-up-Trainerin

Mobbingberaterin

Tel.: 040-727 384 50

E-Mail: m.baehr@svs-stormarn.de